Neuigkeiten
Neue Alben: „Beethoven für Kinder“
& „My Beethoven“.
Der Pianist Martin Stadtfeld mit einem Album „Beethoven
für Kinder“ und mit einer besonderen „Best of
Beethoven“.
Seit seinem Debüt mit Bachs „Goldberg-Variationen“ war es für
den deutschen Pianisten Martin Stadtfeld Herzensangelegenheit
geworden, Kinder und Jugendliche an die klassische Musik
heranzuführen: „Wenn man Kinder befragt, was sie hören, ist das
ganz selbstverständlich Pop-Musik“, sagt Martin Stadtfeld. „Eine
Begegnung mit der Welt der klassischen Meisterwerke hat also nie
stattgefunden. Diese Kinder brauchen ein Erlebnis, bei dem ihnen
die Kraft und Magie dieser Musik vorgestellt wird. Ein
Erweckungserlebnis, welches hoffentlich in Erinnerung bleibt.
Nur in diesem Falle können sie irgendwann zur Klassik
zurückkehren und sind die Konzertbesucher von Morgen.“
Um Kinder und Jugendliche für die Klassik zu begeistern, geht
Stadtfeld regelmäßig in Schulen. Aber auch auf CD weckt er ihre
Neugier für die großen Komponisten und ihre Werke. Bereits 2008
veröffentlichte er das Album „Bachs Wohltemperiertes Klavier für
Kinder“, auf dem er das Werk für Kinder zugänglich machte.
Passend zum Beethoven-Jahr 2020 entstand in Zusammenarbeit mit
dem SWR die Produktion „Beethoven für Kinder“. Martin Stadtfeld
erklärt im Gespräch mit einer Schülerin Beethovens Leben und
seine Musik. Dabei geht es um allerlei Themen wie „War er ein
Wunderkind?“, „Umzug nach Wien“ oder „Was ist eine Sonate?“.
Die musikalischen Beispiele liefert Stadtfeld selbst dazu am
Klavier. Auf der zweiten CD ist die Musik Beethovens, die im
Hörspiel auf dem Klavier nur angespielt wird, als Ganzes zu
hören. Dabei sind natürlich bekannte Stücke, wie Musik aus der
„Mondschein“-Sonate. Aber Martin Stadtfeld hat für das Hörspiel
auch eigene Klavier-Bearbeitungen von berühmten Werken von
Beethoven erarbeitet und so hört man Themen aus der Sechsten
Sinfonie, der „Pastorale“, oder der Dritten Sinfonie, der
„Eroica“, in neuer Form. Zudem hat Martin Stadtfeld seine eigene
„Fantasie über ein Skizzenblatt Beethovens“ eingespielt, die in
Zusammenarbeit mit dem Beethovenhaus Bonn entstand.
Die zweite CD nur mit der Musik erscheint im Juni auch als
eigenständiges Album „My Beethoven“ – eine besondere Art von
„Best of Beethoven“ von Martin Stadtfeld.